top of page

Danke einem eigen ausgewählten Partnernetzwerk über die ganze Schweiz verteilt können wir Ihnen für einen grossen Teil von Transporte eine Lösung anbieten. 

Transport

Ob kurzfristige Zwischenlagerung oder längerfristige Lagerung, wir bieten Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Lösung.

Lager

Sie suchen nach einem kompetenten Partner für EURO-Paletten, SBB-Rahmen und SBB-Deckel? Sie brauchen Paletten um die Waren fachgerecht zu verschicken? Keine Zeit für Palettenmanagement? Auch hier helfen wir Ihnen danke iegener Palettenhandelsabteilung.

Leergebinde

Unsere Anlaufstellen und Ansprechpartner für alle Dienstleistungen auf einen Blick

Wo können wir helfen

___________________________________________________________________

Abholadresse

___________________________________________________________________

Lieferadresse

___________________________________________________________________

Transportgut

Verpackung

Transportanfrage? Füllen Sie das Formular aus.

Überall erreichbar

FAQ / Fragen und Antworten

  • Fall Sie ein Konto bei uns haben, können Sie sich über unseren Transport-Auftragsmanager einloggen und den Transport wie gewohnt erfassen und in Auftrag geben. 

    Falls Sie noch kein Konto haben: Melde Sie sich direkt per Telefon oder per Mail bei uns. Am Einfachsten für uns ist es natürlich, wenn Sie unser Anfrageformular vollständig ausfüllen. So wären sind die relevantesten Fragen von uns schon beantwortet und wir können Ihnen möglichst genau antworten. 

  • Die LSVA ist die Abkürzung für "Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe". Es handelt sich hierbei um eine vom Schweizer Staat erhobene Besteuerung von Motorfahrzeugen und deren Anhänger, welche vom Gesamtgewicht, der Emissionsstufe sowie den gefahrenen Kilometern in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein nachfolgende Kriterien erfüllt:

    • ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen aufweisen,

    • dem Gütertransport dienen und

    • im In- und Ausland immatrikuliert sind und das öffentliche Strassennetz der Schweiz befahren.

  • Der Dieselzuschlag ist ein variabler Kostenbestandteil, der die Schwankungen der Treibstoffpreise ausgleicht. Da der Dieselpreis ein wesentlicher Faktor für die Transportkosten ist und starken Marktschwankungen unterliegt, wird dieser Zuschlag regelmäßig angepasst. So stellen wir sicher, dass unsere Preise fair und transparent bleiben, während wir weiterhin zuverlässige Transportlösungen anbieten können.

    Unser Dieselzuschlag wird in Prozent abgerechnet und richtet sich nach den ASTAG-Kriterien. 

  • Der Stauzuschlag wird erhoben, um die durch Verkehrsstaus entstehenden Zusatzkosten auszugleichen. Verzögerungen im Straßenverkehr führen zu längeren Fahrzeiten, erhöhtem Treibstoffverbrauch und zusätzlichen Personalkosten. Mit diesem variablen Zuschlag stellen wir sicher, dass unsere Transportdienstleistungen auch bei unvorhersehbaren Verkehrssituationen effizient und wirtschaftlich durchgeführt werden können.

bottom of page